Mehr lesen

Sans-Papiers haben Rechte – auch in der Krise!

Sans-Papiers sind Teil der Gesellschaft, im Alltag wie auch in Krisensituationen. Von den derzeitigen Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind auch sie betroffen, die meisten von ihnen sogar besonders stark. Sowohl bei den Massnahmen zur Gewährleistung der Gesundheitsversorgung als auch bei der Behebung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen ist es entscheidend, die Sans-Papiers mit einzubeziehen. […]

Mehr lesen

Aufruf Solidarität mit Sans-Papiers

Die umfassenden Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben weitreichende Folgen für die Gesellschaft. Die Sans-Papiers sind besonders betroffen. Darum bleibt die Anlaufstelle für Sans-Papiers offen für Fragen, Beratungen und Unterstützung. Es gibt aber in diesen Zeiten einen erhöhten Unterstützungsbedarf. Die Solidarität mit Sans-Papiers bleibt wichtig! 1. Finanzielle Unterstützung geben Die bereits jetzt beginnenden Folgen der […]

Mehr lesen

Benefiz-Veranstaltungen *UPDATE* Alle Veranstaltungen verschoben!

Um unsere Finanzen etwas zu stabilisieren, organisieren wir mit vielen Unterstützenden Solidaritäts-Veranstaltungen. Herzlichen Dank allen Beteiligten! Wir hoffen, auch Dich an einer der Veranstaltungen zu treffen. Bis dann! Hier der Flyertext mit den Informationen: Ist Ihnen schon aufgefallen, wie mutig und selbstbewusst die Sans-Papiers in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit auftreten und ihre Anliegen […]

Mehr lesen

Stimme zu Polizeikontrollen

Viele Menschen in Basel, insbesondere Migrant*innen, machen regelmässig Erfahrungen mit Polizeikontrollen. Für Sans-Papiers können solche Kontrollen besonders einschneidend und belastend sein. Einige Sans-Papiers haben den Mut gefasst und ihre Erfahrungen aufgeschrieben. Entstanden sind erschreckende Zeugnisse davon, was Sans-Papiers, und auch andere Betroffene, in Basel erleben müssen. Die Stimme der Sans-Papiers Nummer 49 ist eine Lektüre, […]

Mehr lesen

Medienspiegel zu Gerichtsentscheid

Die Verhandlung beim Appellationsgericht letzten Freitag wurde von vielen Journalist*innen vor Ort besucht. Entsprechend wurde der Entscheid auch in vielen Medien kommentiert. Hier einige der Berichte zum Nachlesen und Schauen: bz: Nach wegweisendem Entscheid: Sans-Papiers schöpfen Mut Schweiz aktuell: Straferlass in Sans-Papiers-Fall SRF Regionaljournal: Kein Freispruch aber dennoch Sieg für Basler Sans-Papiers Telebasel: Appellationsgericht verfügt […]

Mehr lesen

Appellationsgericht sagt klar NEIN zu Strafen

Drei lange Jahre wurden Sans-Papiers in Basel-Stadt nach ihrer Regularisierung angezeigt. Heute schob das Appellationsgericht dieser Praxis einen Riegel vor. Schuld und Tatfolgen sind so geringfügig, dass eine Bestrafung falsch wäre. Damit darf zukünftig gegen Sans-Papiers, die erfolgreich ein Härtefallgesuch einreichen, kein Strafverfahren mehr eröffnet werden. Migrationsamt ermittelte in einer verdeckten Doppelfunktion Seit 2017 führte […]

Mehr lesen

Appellationsgericht zum Zwang zur Selbstanzeige

Endlich ist es soweit! Am Freitag, den 14. Februar 2020, verhandelt das Basler Appellationsgericht den lang ersehnten Präjudizentscheid in der Frage der Regularisierung der Sans-Papiers. Seit nunmehr drei Jahren müssen sich Sans-Papiers in Basel selbst anzeigen, um eine Chance zu haben, eine Bewilligung zu erhalten. Denn das Basler Migrationsamt benutzt seit 2017 das diesbezügliche Verwaltungsverfahren […]