Stimme Mai 2021 zur Kirchenbesetzung

Vor bald 20 Jahren, am 21. Oktober 2001, haben in Basel Sans-Papiers gemeinsam mit Aktivist*innen mit Papieren die Kirche St. Anton in Basel besetzt. Auch in anderen Schweizer Städten haben Sans-Papiers mit politischer Öffentlichkeit darauf aufmerksam gemacht, dass nicht alle Menschen, die hier leben, eine Bewilligung dafür haben. Und dass sich dies ändern muss, indem alle Bewilligungen erhalten!

Aus der Bewegung entstanden damals viele neue Beziehungen und Netzwerke und in Basel in der Folge auch die Anlaufstelle für Sans-Papiers, die Stimme der Sans-Papiers und die Union der ArbeiterInnen ohne geregelten Aufenthalt. In der aktuellen Ausgabe der Stimme zum 20-jährigen Jubiläum der Kirchenbesetzung blicken Aktive von damals zurück auf die bewegte Zeit.

Aus den Texten spricht die Kraft der damaligen Zeit, und viele regen zum Nachdenken an. Nehmen wir beides mit für die Zukunft: das Wissen um die Dynamik, die aus der politischen Aktion entstehen kann, und die Erfahrung aus den letzten 20 Jahren Sans-Papiers-Bewegung. Denn es gibt noch viel zu tun! Gedruckte Exemplare können unter basel@sans-papiers.ch bestellt werden.