Nach 14 Jahren regularisiert
Aimé ist Hilfssigrist in einer katholischen Kirchgemeinde im Kanton Baselland. In der Gemeinde ist er bekannt, beliebt und als stiller Helfer geschätzt. Nur wenige von den KirchengängerInnen wussten, dass er bis anhin – d.h. seit rund 14 Jahren – als Sans-Papier in der Schweiz lebte. In dieser Zeit war er eines der aktivsten Mitglieder der Union der ArbeiterInnen ohne geregelten Aufenthalt. Bereits 2001 war er Teil der Sans-Papiers-Bewegung und beteiligte sich an den Kirchenbesetzungen. Viele seiner MitstreiterInnen wurden im Laufe der Jahre regularisiert – weil sie Kinder haben. Sein Gesuch wurde 2003 von den Behörden abgelehnt. So ging es den meisten Alleinstehenden. Ende 2011 wagten wir eine neue Eingabe, dieses Mal mit mehr Erfolg!
Wir gratulieren Aimé zur lang erkämpften Bewilligungserteilung!
