Chèque Service Basel – mehrere Haushalte, eine Abrechnung

Auch in der Arbeit in Privathaushalten muss jede gearbeitete Stunde sozial- und unfallversichert sein, das ist klar. Für Angestellte, die in mehreren Privathaushalten arbeiten, ist es jedoch besonders schwierig, den Überblick zu haben. Auch das angebotene „Vereinfachte Verfahren“ der Ausgleichskasse ist für sie nur beschränkt hilfreich, denn wer quellensteuerpflichtig ist, bezahlt damit viel zu hohe Steuern.

In Zusammenarbeit mit der Interprofessionellen Gewerkschaft der ArbeiterInnen (IGA) hat die Anlaufstelle für Sans-Papiers deshalb den Chèque Service Basel (CSB) gegründet.

Solidarität und Wertschätzung leicht gemacht

Der CSB bietet den Arbeiter*innen eine Abrechnung für alle über den Service angemeldeten Arbeitsverhältnisse. Für die Arbeitgebenden übernimmt er die Anmeldung bei den Sozialversicherungen, das Abschliessen einer günstigen Unfallversicherung, stellt Musterarbeitsverträge und einheitliche Formulare zur Verfügung. Der CSB leistet alle administrative Arbeit und gibt Auskunft in arbeitsrechtlichen Fragen. All das kostet lediglich einen Beitrag von 1.50 auf jede Stunde à 25.- CHF. Solidarität leicht gemacht.

Seien Sie dabei, korrekt und solidarisch! Empfehlen Sie den CSB Ihren Freund*innen und Nachbar*innen weiter. Für die Arbeiter*innen ist damit ein Schritt aus der Unsicherheit getan – aus der Angst, beim kleinsten Unfall, Arbeitsverlust oder im Alter vor unüberblickbaren Papierbergen zu stehen – oder gar ohne Schutz zu sein.

Interesse? Melden Sie sich unkompliziert bei info@cheque-service-basel.ch. Weitere Informationen unter www.cheque-service-basel.ch.