Mehr lesen

Vortrag und Diskussion zum Thema Sans-Papiers am 2. Mai 2016

In Zusammenarbeit mit Amnesty International Students Basel und der Basler Amnesty-Themengruppe Asyl und Migration organisieren wir einen Themenabend zu Sans-Papiers. Zum Einstieg zeigen wir die 16 Kurzfilme, die vergangenes Jahr bei einem Kurzfilmwettbewerb der Anlaufstelle für Sans-Papiers Bern entstanden sind. Danach geben Vertreter*innen der Anlaufstelle für Sans-Papiers und des Komitees Nicht ohne unsere Freund*innen! Auskunft […]

Mehr lesen

Einreichung der Härtefallgesuche und Übergabe der Unterschriften

Am Donnerstag, dem 7. April, haben wir die Härtefallgesuche eingereicht. Fünf der Sans-Papiers haben ihr Härtefallgesuch namentlich eingereicht, drei nochmals anonym. Zusammen mit den Gesuchen wurden auch die Unterschriftensammlung der Kampagne und die Logos der unterstützenden Organisationen übergeben. Zwar handelt es sich bei Härtefällen um Einzelfallgesuche, hinter diesen steht aber eine breite Öffentlichkeit. In den […]

Mehr lesen

Chancengleichheitspreises beider Basel 2015 indirekt auch an die Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel

Der Chancengleichheitspreis beider Basel, der von den Regierungen der beiden Basler Halbkantone verliehen wird, geht im Jahr 2015 an respekt@vpod sowie an Prof. Dr. Regina Wecker. respekt@vpod setzt sich für die Rechte und Anliegen von Migratinnen und Migranten ein, die betagte Personen in Privathaushalten betreuen. Regina Wecker engagiert sich als Mitbegründerin der Geschlechterforschung in der […]