Beratung
Du lebst ohne Bewilligung in Basel? Auch du hast Rechte und Möglichkeiten!
Kennst du deine Rechte und Möglichkeiten? Hast du Fragen zum Leben in Basel? Brauchst du einen Rat und Wissen zu deiner Situation? Möchtest du einmal über deine Sorgen und Ängste sprechen? Willst du dich politisch organisieren?
Die Anlaufstelle für Sans-Papiers bietet seit 2002 einen geschützten Rahmen für Menschen, die ohne Aufenthaltsbewilligung in Basel leben. Wir beraten zu Themen rund um das Leben als Sans-Papiers. Zudem unterstützen wir Sans-Papiers dabei, sich zu organisieren und ihre Stimme und Forderungen hörbar zu machen. Auch wir selbst leisten politische Arbeit, um die Situation von Sans-Papiers zu verbessern. Wir sind privat organisiert und arbeiten streng vertraulich. Alle Angebote sind kostenlos.
Die Anlaufstelle bietet verschiedene Möglichkeiten, um Unterstützung zu finden oder sich einzubringen. Für alle gibt es Termine nach Vereinbarung, Informationsveranstaltungen zu Heirat und Polizeikontrolle. Zudem gibt Kollektiv-Treffen, Vollversammlungen, Informationen zu interessanten Themen wie Arbeit und Rechten am Arbeitsplatz oder Polizeikontrollen, Unterstützung bei Gesuchen um Regularisierung und weiteres. Wir informieren dich gerne über alle diese Angebote an einem Gespräch. Schreibe uns eine Nachricht per WhatsApp: 077 508 39 46.
Beratung auf Termin
Wie werden Termine vereinbart?
WhatsApp: 077 508 39 46 (Nachricht, keine Anrufe)
Wichtig: In der Nachricht schreiben, was das Anliegen ist. Wir antworten von Montag bis Donnerstag innerhalb von 24 Stunden. Freitag, Samstag und Sonntag ist die Anlaufstelle geschlossen.
Wenn möglich, beantworten wir die Frage schriftlich. Falls es eine Besprechung braucht, machen wir einen Termin ab.
Wir sind weiterhin per Telefon erreichbar. Wenn alle Menschen in Beratungen sind, gehen wir nicht ans Telefon. In diesem Fall gerne eine WhatsApp schreiben.
Themen: Oft interessieren Themen wie Aufenthalt, Regularisierung, medizinische Probleme, Gesundheitsversorgung, Krankenkasse, Kinder (Registrierung, Tagesbetreuung, Einschulung, Schule), Arbeit, Wohnen, Mobilität, Deutschkurse, Weiterbildungen, Freizeit und Kultur etc.
Ort: Die Anlaufstelle befindet sich an der Rebgasse 1, Tür Nummer 2 im ersten Stock des Gewerkschaftshauses, direkt am Claraplatz (über dem Restaurant Lily’s). Zu erreichen ist der Claraplatz mit den Tramlinien 2, 6, 8, 14, 15 und 17 sowie den Buslinien 31, 33, 34, 36, 38.
Anlaufstelle für Sans-Papiers
Rebgasse 1, 4058 Basel
061 681 56 10
basel@sans-papiers.ch
Informationsabende zum Thema Heirat
Sans-Papiers können in der Schweiz eine Person mit Bewilligung heiraten. Es gibt aber einiges zu beachten. Wir bieten Informationen zur Heirat und zum Familiennachzug in Basel.
Nächste Termine, jeweils um 18h00: 26. Februar, 26. März, 23. April, 21. Mai, 25. Juni 2025
Bleibeguide – Recht auf Stadt für alle
Informationen, Tipps und Adresse – für alle! Unabhängig von Einkommen und Aufenthaltsstatus.
In 7 Sprache, mit Stadtplan.
Suche hier nach Kategorien oder im Volltext.