Sans-Papiers in der Landwirtschaft

Zwei Artikel in der Basellandschaftlichen Zeitung vom 16.08.2014

Seit Jahren integriert in Hof und Familie, trotzdem ist er «illegal»
Er arbeitet seit Jahren bei einem Baselbieter Bauern. Doch eine Aufenthaltsbewilligung hat er keine, denn er kommt aus dem Kosovo,
einem Drittstaat. Diese absurde Situation wirft ein Schlaglicht auf die bäuerliche Arbeitswelt. von Daniel Haller

In der Landwirtschaft werden Angestellte schlecht bezahlt
2012 hatten im Baselbiet von den 763 Hilfskräften auf dem Bauernhof gut die Hälfte keinen Schweizer Pass. Das liegt vor allem an
den unattraktiven Arbeitsbedingungen: Tiefe Löhne und unvorhersehbare Arbeitszeiten. von Daniel Haller