Genf regularisiert Hunderte Sans-Papiers – mit Appell an Basel
Der Kanton Genf hat in Absprache mit dem Staatssekretariat für Migration mit der „Operation Papyrus“ bereits 590 Sans-Papiers eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung ausgestellt. Die Härtefallregelung dient zumindest in Genf wieder ihrer ursprünglichen Idee: der Regularisierung von Sans-Papiers, die mit uns leben und arbeiten und Teil unserer Gesellschaft sind. Der liberale Sicherheitsdirektor des Stadtkantons, Pierre Maudet, ruft auch andere urbane Zentren, darunter Basel, zum Handeln auf.
Eine Medienmitteilung der Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel findet sich hier.
